Kaufkraft

Was ist Inflation und was ist Kaufkraft, bzw. Kaufkraftverlust?

Kaufkraftverlust, hier am Beispiel eines

VW Touran mit Benzin-Motor und 6-Gang-Schaltgetriebe in der einfachsten Variante, also in der Grundausstattung ohne Sonderausstattungen oder Zubehörextras.

Stand Januar 2003 ging die Preisliste bei 21.100,- Euro los.

Stand September 2025 gibt es die preiswerteste Variante ab 41.995,- Euro

In diesem Beispiel hat der Euro von 2003 bis 2025 die Hälfte seiner Kaufkraft verlohren. Ich benötige heute ungefähr doppelt so viele Euro um einen VW Touran in der einfachsten Variante ohne Sonderausstattungen zu kaufen.

Mitte Januar 2003 war eine Feinunze Gold ca. 333,- Euro wert. Also hätte ich zu diesem Zeitpunkt 63,36 Feinunzen Gold zum Kauf einen solchen VW Touran benötigt.

Da die Feinunze Gold Mitte September 2025 ca. 3.130,- Euro wert ist, brauche ich zu diesem Zeitpunkt nur noch 13,2 Feinunzen Gold für den einfachsten VW Touran, also 20,83% der Feinunzen-Menge von 2003.

Fazit: An diesem Kaufbeispiel eines einfachen Familienautos sehen sie die Halbierung der Kaufkraft des Euros (FIAT-Geld) in den letzten 22 Jahren, während die Kaufkraft von Gold sich in der gleichen Zeit fast verfünffacht hat.

Dem Einwand, dass ein modernes Auto sicherer & sparsamer ist, kann man entgegnen, dass die Autos damals solider und haltbarer waren.

Stellen sie gern ihre eigenen Vergleiche bei anderen Produkten an.

Wir möchten Ihnen auf dieser Seite lediglich ganz einfach nachvollziehbar darstellen, welchen Vorteil der leider abgeschaffte Goldstandard hatte.

Es gibt Gründe, warum vor 20-30 Jahren ein Familienvater mit einem Gehalt seine Familie mit 2-3 Kindern ernähren und dabei ein Haus bauen konnte, während eine Familie heute oft trotz zweier Einkommen an einen Hauskauf nicht zu denken braucht.